
Filigran gefalteter Papierschmuck ist einzigartig
Du bist Japanfan? Du liebst Origami? Oder du suchst nach ausgefallenen Ohrringen?
Dann ist dieser Schmuck aus Papier genau das Richtige für dich!
Dieser filigran gefaltete Papierschmuck ist einzigartig.
Ob für dich oder als Geschenk, es wird ein Lächeln auf die Lippen zaubern.
Wie der Schmuck angefertigt wird
Du möchtest mehr dazu erfahren, wie der Schmuck angefertigt wird? Unten stehend gebe ich dir einen kleinen Einblick, wie die Ohrringe in 5 Schritten hergestellt werden.
Falten
Im ersten Schritt werden die Figuren aus Papier gefaltet. Das Papier ist in der Regel 2,75 x 2,75 cm groß, z.B. für Kraniche.
Es geht aber noch kleiner, die Hasen und Fische werden z.B. aus einem Papier in der Größe 2 x 2 cm gefaltet. Das kleinste Papier was ich einmal zum Falten genutzt habe war 1 x 1 cm groß und war für kleine Fische in einem Halskettenanhänger.
Du möchtest gerne mehr über Origami erfahren?
Dann melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erfahre mehr über Origami. Außerdem erhältst du als Dank eine Videofaltanleitung für ein Origami Herz von mir.
Auffädeln und Kleben
Im nächsten Schritt werden die Figuren mit einer Perle an einem Kettelstift mit Platte aufgefädelt. Die Perle dient als Schutz, damit sich das Papier durch die Reibung am Kettelstift nicht abnutzt.
Zwischen der Perle und der Figur, sowie zwischen der Platte des Kettelstiftes wird etwas Kleber getropft, damit sich die Figur am fertigen Ohrring nicht dreht und immer in die gewünschte Richtung schaut.
Werden es Ohrringe mit einem Anhänger wird ein Kettelstift mit Öse verwendet, so kann unterhalb der Figur noch ein Anhänger befestigt werden.
Bei einem Ohrstecker oder einem Ohrclip hingegen, wird die Figur direkt auf die Platte des Ohrsteckers geklebt.
Bei einigen Figuren, z.B. beim Kranich ist es möglich, dass die Klebefläche komplett mit Papier umwickelt wird, sodass die Figur nicht vom Ohrstecker oder der Ohrclip abfallen kann.
Schneiden, Biegen und Verbinden
Der nächste Schritt beinhaltet Schneiden, Biegen und Verbinden. Hierfür wird der Kettelstift mit einer Zange auf die gewünschte Größe geschnitten.
Das Ende wird zu einer Öse gebogen. An der Öse wird ein Biegering befestigt, daran dann ein Fischerhaken, Klappbügel oder eine Ohrschraube.
Die Schmuckmaterialien bestehen in der Regel aus Edelstahl in den Farben Silber, Gold, Kupfer oder Bronze. Sterling Silver 925 ist auch möglich.
Du möchtest auch gerne mehr über Origami erfahren?
Dann melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erfahre mehr über Origami. Außerdem erhältst du als Dank eine Faltanleitung für ein Origami Herz in Print von mir.
Lackieren
Um sie vor Feuchtigkeit oder vor schnellem Zerknittern zu schützen, heißt es am Ende für die Figuren: Lackieren.
So brauchst du keine Angst haben, dass sie bei einem kleinen Regenschauer oder wenn es windig ist kaputt gehen.
Damit Baden oder in die Sauna gehen, solltest du aber trotzdem nicht. 😉
Trocknen
Nun heißt es über Nacht trocknen und schon sind deine Ohrringe fertig und machen dir deine Welt etwas bunter.
Schau am besten gleich in meinem Shop vorbei und bestelle dir deine Traumohrringe. Ich wünsche dir viel Spaß beim Stöbern!
Besondere Origami Schmuckstücke erhältst du zu besonderen Verkaufsaktionen
Wann diese wieder stattfinden und was für besondere Schmuckstücke das sind, erfährst du als erstes in meinem Newsletter. Zusätzlich erhältst du eine Faltanleitung für ein Origami Herz in Print von mir.
Verschiedene Formen, Farben und Muster
Damit du dir deine Ohrringe zu deinem passenden Outfit aussuchen kannst, gibt viele verschiedene Formen, Farben und Muster für deine Origami Figur. Für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Außerdem stammt das Papier aus Asien, so kannst du immer ein Stück Asien bei dir tragen.
Wo kannst du den Papier Schmuck kaufen?
Du kannst den Schmuck direkt Online bestellen oder mich an meinem Marktstand besuchen:
Online
Den Papier Schmuck kannst du ganz bequem von zu Hause aus Online auf Etsy unter „NancysKreativShop“ bestellen.
Marktstand
Meinen Marktstand findest du vorwiegend auf Asiatischen Märkten. Hier hast du die Möglichkeit, mich persönlich und ein Hauch von Asien kennen zulernen. Und mit ein bisschen Glück siehst du mich gerade Origami falten.
Das sagen meine Kunden über mich
Du hast erst einmal keine Fragen oder Wünsche, möchtest aber gerne im Kontakt mit mir bleiben?
Dann melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte als Dank eine Videofaltanleitung für ein Origami Herz.
Du findest mich auch unter

Hi, ich bin Nancy
Ich zeige dir,
wie du deine Welt mit Origami noch bunter gestalten kannst.
Das könnte dir auch gefallen
Online Origamikurs
Lerne unkompliziert 5 Origamitiere falten und fertige aus ihnen deine traumhaft schöne Papierdekoration an.
Wohndekoration
Origami sorgt dafür, dass deine Wohndekoration zu einem echten Hingucker wird.
Erfahre noch mehr über Origami in meinem Blog!

Sadako und die 1000 Kraniche
Die Geschichte „Sadako und die 1000 Kraniche“ handelt von der Zeit des Atombombenabwurfs durch die Amerikaner auf Hiroshima im Jahr 1945. Sie erzählt warum Sadako

Wer hat Origami erfunden?
Hast du schon einmal Origami gefaltet oder die Faltkunst bewundert und dich dabei gefragt, „Wer hat Origami erfunden?“. Wenn ja, dann geht es dir genauso

Wie funktioniert Origami? – 3 Tipps, die dir das Origami falten erleichtern
Origami ist die Kunst des Faltens von Papier. Schön und gut, aber wie funktioniert Origami falten? Wie wird aus einem Stück Papier ein Kunstwerk? Vielleicht
Du möchtest gerne ein Origami Herz falten?
Ein Origami Herz ist immer eine schöne Geste, ob als kleines Geschenk zwischendurch, ob als Figur auf deiner Glückwunschkarte, ob als kleine Liebesbotschaft oder ob für dich selbst, dass Herz wird immer ein Lächeln auf den Lippen zaubern. Ein Origami Herz kannst jetzt auch du falten.
Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte eine Origami Herzanleitung von mir.