Schmuck selber Basteln Workshop Tisch mit Origami Werkzeugen

Origami falten ohne Schere und Kleber, oder?

In den Workshops in denen ich mit den Teilnehmenden Origami falte, werde ich oft gefragt: „Ob Origami immer nur aus einem quadratischen Papier und immer ohne Schere und Kleber gefaltet wird?“. Inzwischen kann diese Aussage nicht mehr mit einem klaren JA beantwortet werden.

Warum es nicht so leicht zu beantworten ist und welche Ausnahmen es gibt, erzähle ich dir in diesem Blog-Beitrag.

Es kann Stunden bis Jahre dauern bis eine Figur fertig ist

Zu Beginn stimmte die Aussage „Origami falten ohne Schere und Kleber“ tatsächlich. Origami Meister falten ihre Figuren auch heute noch ohne Schere und Kleber. Hinzukommt, dass sie ihre Figuren sehr realitätsgetreu falten. Deswegen sind ihre Modelle sehr kleinteilig und komplex in der Faltung. Da kann es schon Stunden bis zu einem Jahr dauern, bis eine Figur fertig gestellt wurde. Alles viel zu schwer für Anfänger*innen.

Um den Überblick zu behalten nutzen sie komplizierte geometrische Berechnungen, die ihnen anzeigen, welche Faltlinien vorab in das Papier gefaltet werden müssen, bevor sie anschließend das Papier zu einer Figur falten.

Die komplexeste Figur die ich bisher gefaltet habe ist ein Bär designt von Stephen Weiss. Ich habe beim ersten Anlauf „nur“ 3 Stunden gebraucht. Nicht jeder möchte so lange Origami falten.

Mehr zu komplexes Origami findest du in meinem Blog-Beitrag „Was ist das schwierigste Origami?„.

Was bedeutet Origami? - Bär inspiriert von Stephen Weiss
Bär – inspiriert von Stephen Weiss

Schneiden und Kleben erlaubt

Damit auch Anfänger*innen ihre Freude am Falten von Papier haben, gibt es auch einfache Figuren, in denen es erlaubt ist zu schneiden und zu kleben. So entstehen aus wenigen Schritten und innerhalb kürzester Zeit ebenso wunderschöne Figuren aus Papier.

Dadurch können auch Anfänger*innen einen Bären aus Papier in wenigen Minuten falten. Der z. B. aus zwei Teile besteht, die miteinander verklebt werden. Die Anleitung dazu zeige ich dir im Juni 2025 auf meinem YouTube Kanal.

Das ist doch kein Origami

Gerade bei Faltanleitungen, in denen eine Schere oder Kleber genutzt werden, lese ich darunter oft Kommentare, wie „Das ist doch kein Origami!„.

Jein.

Solange die Papierfigur hauptsächlich gefaltet wird, zählt es zu Origami. Denn mit den Wünschen der Anfänger*innen nach mehr Auswahl an Papierfiguren die sie auch falten können, wurden die Regeln für einfache Modelle gelockert.

Entscheide, wie du Origami falten möchtest

Entscheide, wie du Origami falten möchtest:

  1. Möchtest du weiterhin ohne Schere und Kleber falten und dich bei der Auswahl deiner Papierfiguren nicht eingrenzen? Dann übe dich im regelmäßigen falten, bis du komplexe Origami-Modelle falten kannst. Dadurch wirst du in Zukunft auch alle Motive ohne Schere und Kleber falten können.
  2. Möchtest du weiterhin ohne Schere und Kleber falten, komplexe Papierfiguren sind dir aber zu schwierig? Dann such dir eine Anleitung von den traditionellen Origami-Modellen aus. Sei dir in dem Fall bewusst, dass du nicht alle Motive die die Welt zu bieten hat, nachfalten kannst.
  3. Möchtest du dich in der Auswahl der Motive nicht eingrenzen, komplexe Papierfiguren sind dir aber zu schwer? Dann wirst du nicht drum rumherumkommen, dich mit Schere und Kleber zu arrangieren. 😉
  4. Möchtest du dich in der Auswahl der Motive nicht eingrenzen, komplexes Origami ist dir zu schwer, eine Alternative Anleitung in der keine Schere und kein Kleber genutzt werden, findest du nicht? Dann entwickle durch probieren deine eigene Papierfigur. Das macht auch Spaß und ist ein tolles Erfolgserlebnis.

Werkzeuge zum Falten

Vielleicht fällt es dir etwas leichter, zu akzeptieren, dass es auch Origami-Figuren gibt, die geschnitten und / oder geklebt werden, wenn ich dich Spoiler, dass auch Origami-Profis Werkzeuge zum Falten nutzen, z. B.:

  • Falzbein, um Faltlinien kräftig in das Papier zu falten. Besonders nützlich, wenn bereits mehrere Faltlinien übereinander gefaltet wurden und sich das Papier deswegen schwerer falten lässt.
  • Klammern, damit der ebengefaltete Schritt nicht wieder aufgeht und an anderer Stelle weiter gefaltet werden kann.
  • Leim, um die Papierfigur nachdem Falten zu formen und in einer bestimmten Position zu halten.
  • Wasser und Schwamm, um das Papier leichter falten zu können und auch Rundungen in das Papier zu formen.
  • Zahnstocher, um auch in die kleinste Ecke zu kommen. Statt Zahnstocher gibt es inzwischen Falzbeine mit einer langen dünnen Spitze am Ende.
  • Pinzette / Zange, um auch sehr filigrane und kleine Faltschritte falten zu können.

(Hinweis: Bei den Verlinkungen handelt es sich um externe Links. Für die verlinkten Seiten ist ausschließlich der Webseiten-Betreibender verantwortlich.)

Du siehst, nicht immer geht es nur mit Papier und Fingern. 😉

Da die Frage nach dem Verbot von Schere und Kleber sehr oft an mich heran getragen wird. Es sehr viele Kommentare im Internet gibt, in denen Faltanleitungen verpönt werden, in denen die Materialien genutzt werden. War es mir ein Bedürfnis dazu aufzuklären. Ich hoffe ich konnte dich davon überzeugen, dass es auch OK ist, Schere und Kleber für Origami zu nutzen, so lange es nicht überhand nimmt.

Tisch mit Origami-Werkzeugen wie Schere, Kleber und Falzbein

Dir hat der Beitrag gefallen❓ Dann speichere dir das Bild zum Beitrag „Origami falten ohne Schere und Kleber, oder?“ auf Pinterest ab. So findest du ihn bei deinem nächsten Faltprojekt wieder. 😉

Diese Artikel könnten dir auch gefallen:

Über Nancy's Kreativ-Werkstatt

Hi, ich bin Nancy

Ich zeige dir,
wie du deine Welt mit Origami noch bunter gestalten kannst.

So kann ich dir helfen

Origami Buch

„Das Origami-Buch für Einsteiger und Japan-Fans“ ist ein Bastelbuch für Erwachsene mit 20 farbigen Origami Anleitungen, 12 Bastelideen und 8 Kalligrafie Druckvorlagen für deinen Papierkranich (Liebe, Glück, Freundschaft u.a.). Sei auch du ein Teil der bunten Origami Welt und hole dir mein Origami Buch.

Origami Anleitungen

Lerne mit Hilfe von farbigen und fotografischen, sowie einfachen und detailreichen Origami Anleitungen, wie du mit Leichtigkeit Papier faltest.

Origami Bastelboxen

Falte dir kleine Kraniche und fertige dir aus ihnen eine Lichterkette oder ein Mobile an. Alle Materialien hierfür findest du in der Origami Bastelbox.

Workshop

Ob Kurse in Präsenz oder Live Online, für Kinder oder Erwachsene, im privaten Rahmen oder als Firmenevent, lass uns gemeinsam Spaß am Origami falten haben.

Origami Dekoration

Ob für dein zu Hause, für dein nächstes Event oder deine Hochzeitsfeier, Origami wird deine Dekoration zu etwas ganz Besonderem machen.

Schmuck

Mit dem Origami Schmuck aus Papier kannst du jedem deine Begeisterung für die japanische Falttechnik zeigen.

Newsletter

Melde dich jetzt für meinen Newsletter an und erhalte jede Menge Infos rund um Origami. Als Dank sende ich dir eine Herzfaltanleitung und/oder eine Leseprobe zu meinem Origami Buch zu.

Du findest mich auch unter