Vielleicht hast du schon festgestellt, dass es verschiedene Arten von Origami Kranichen gibt, aber wusstest du, dass jeder Papierkranich seine eigene Handschrift hat?
Wenn du dir in einer Bildersuche im Internet einmal die Kraniche etwas genauer anschaust, wirst du sehen, dass sich einige Kraniche vom anderen unterscheiden, als hätten sie eine eigene Handschrift.
Doch woran liegt das?
In der Schule lernen wir alle zusammen das ABC schreiben und mit der Zeit entwickelt dennoch jeder seine eigene Handschrift. Je nachdem wie es einem leichter fällt oder besser gefällt.
So ist das auch mit dem Papierkranich. Jeder Origamikünstler entwickelt mit der Zeit seine eigene Handschrift. Je nachdem wie es ihm besser gefällt oder wie er es gelernt hat.
Einige Unterschiede in der Optik eines Origami Kranichs zeige ich dir untenstehend auf. Es gibt sicher noch weitere mögliche Unterschiede. Vielleicht sieht dein Kranich wiederum ganz anders aus als hier?
Die Flügel vom Papierkranich können unterschiedlich aussehen


Beginnen wir mit den Flügeln vom Origami Kranich, diese können unterschiedlich herunter gefaltet werden. Sie können bis ganz runter oder bis zur Mitte herunter gefaltet sein. Sie können aber auch irgendwo zwischen ganz unten und Mitte oder etwas über der Mitte heruntergefaltet sein.


Die Flügel vom Papierkranich unterscheiden sich nicht nur in der Höhe. Sie können auch flach bleiben oder mit einem Stift o.ä. in Schwung gebracht werden, sodass die Flügel rund werden.
Der Kopf und der Schwanz vom Papierkranich können unterschiedlich dicht zueinander sein


Neben der Höhe und Form der Flügel kann sich auch der Abstand vom Kopf/Hals zum Schwanz beim Kranich unterscheiden.
Die Distanz vom Schwanz zum Kopf/Hals kann wie hier auf den beiden Fotos eng beieinander oder weit auseinander sein. Wobei es hier auch wieder unterschiedliche Variationen gibt, wie groß oder klein der Zwischenraum zwischen Kopf/Hals und Schwanz ist.
Schau dir den Kopf vom Papierkranich genauer an


Das nächste Merkmal ist vielleicht nicht gleich auf den ersten Blick zu erkennen. Doch beim näheren betrachten wirst du feststellen, dass sich der Kopf vom Origami Kranich unterscheiden kann.
Manche Origamikünstler mögen ihren Kopf 3-demensionaler und lassen ihn breit. Andere wiederum falten ihren Kopf zusammen, sodass er schmal wird.
Ein schöner Rücken kann auch entzücken


„Ein schöner Rücken kann auch entzücken.“ – Dieses Sprichwort fällt dir vielleicht auch sofort ein, wenn du den Rücken dieser beiden Kraniche betrachtest.
Ist der Origami Kranich fertig gefaltet, dann hat der Kranich einen spitzen Rücken.
Einige Origamikünstler fügen hier noch einen weiteren Schritt an. Sie ziehen entweder die Flügel des Papierkranichs etwas auseinander oder sie pusten den Kranich von unten etwas auf. In beiden Fällen wird der Rücken breit und etwas viereckig.
Jeder hat eine eigene Handschrift für seinen Papierkranich

Auch ich habe eine eigene Handschrift für meinen Origami Kranich.
Mein Papierkranich hat einen spitzen Rücken, einen schmalen Kopf, der Schwanz und der Kopf sind eng beieinander, die Flügel sind bis ganz runter und flach gefaltet.
Welche Bedeutung hat der Kranich?
4 Legenden und 4 Fakten rund um den Kranich, erfährst du in meinem Beitrag „Der Kranich und seine Bedeutung“.
Eine wahre japanische Geschichte über den Papierkranich erzähle ich dir in meinem Beitrag „Sadako und die 1000 Papierkraniche“.
Einfache Anleitung für den Papierkranich
Du hast Lust bekommen den Kranich und noch weitere Origamitiere zu falten? Dann ist der erste deutschsprachige Online Origamikurs genau das Richtige für dich!
Das ist sozusagen der ultimative Origamikurs für Einsteiger, die Origami falten und sich aus Papier eine wundervolle Dekoration anfertigen möchten. Der Kurs beinhaltet 15 Faltvideos und ein dazugehöriges eBook, in dem ich dir zeige, wie du auch als Anfänger einfach und unkompliziert 5 zauberhafte Tiere aus Papier falten und daraus traumhaftschöne Dekorationen für dein zu Hause oder dein nächstes Event anfertigen kannst. Zusätzlich gebe ich dir jede Menge Falt-, Papier- und Werkzeugtipps. Außerdem erfährst du die Bedeutung von Origami und den 5 Papiertieren. Mehr erfährst du hier.
Ich bin gespannt wie deine Handschrift von deinem Papierkranich aussieht!
Unterstütze mich

Dir gefällt der japanische Kranich und seine Handschrift? Dann unterstütze mich und speichere dir das Beitragsbild auf Pinterest ab. 🤗